Aussicht in Vejer de la Frontera

Skizze Vejer
Vejer de la Frontera, Aussicht von der Calle de la Correda (2016)

Vejer gehört zu den berühmten „weißen Städten“ Andalusiens, nicht weit von Cádiz entfernt. Wenn man vom Ortseignang – dort ist der große Parkplatz – den Hügel zum Ortskern hinaufgeht, kommt man unweigerlich auf die Calle de Correda. Von dort hat man einen schönen Ausblick auf die alte Windmühle…

Wikipedia

Abend in Conil

Skizze Conil
Am Abend in Conil, Blick auf St. Catalina

Wenn man abends – so ab 21 Uhr – in Conil noch ein paar Minuten Zeit hat (Ruhe ist der falsche Ausdruck), kann man in der beginnenden Nacht den Kontrast der weißen Häuser und dem Nachthimmel genießen… Dazu ein Bier und ein paar Tapas und der Abend ist perfekt!

Update Familienforschung…

Seit ein paar Tagen gibt es eine Aktualisierung für den Bereich Familienforschung Kreibaum! https://families.kreibaum.de ist in einer neu überarbeiteten Fassung mit diversen Ergänzungen und auf der Basis von webtrees online gegangen.

Ok, die Seite an sich und auch einen großen Teil der Daten gab es bereits früher, aber seit Anfang November wurde das noch mal richtig aufgehübscht. Und mittlerweile wurde die alte PhpGedView-Installation dadurch ersetzt.

Also: viel Spaß beim Stöbern und wer mag, kann mir gerne die eine oder andere Ergänzung schicken!

Wappen HöferDas alte Schmiede-Wappen der Kreibohms in Brüggen

Sommerurlaub

Urlaub…und so schnell ist er wieder vorbei. Eigentlich nur ein paar Tage an der spanischen Atlantikküste, warm, windig (teilweise sehr windig! 😉 ), faul, verfressen… aber schön war’s auf jeden Fall. Also wer noch nicht davon gehört hat, dem sei Andalusien und vor allem die Küste zwischen Huelva und Tarifa empfohlen, weil es noch nicht so überlaufen ist wie an der Mittelmeerküste. Allerdings nicht in der Hauptsaison, da stapeln sich in der spanischen Ferienzeit die einheimischen Urlauber und konkurrieren mit den deutschen und sonstigen Touris. Daher besser im Frühjahr (wenn alles anfängt zu wachsen) oder im Früh-Herbst…

Conil

Ausblick auf Conil

(Skizzenbuch 11 und 12, Webseite von Conil und bei Wikipedia)

Als Kontrastprogramm bietet sich wiederum in Spanien ein Besuch in Barcelona an – trotz der derzeitigen politischen Unruhen. Allerdings merkt man hier eben der Puls der Großstadt, der wenig geeignet ist um etwas zur Ruhe zu kommen. Aber ein paar Tage an der Rambla oder im Barrio Gòtic sind auf jeden Fall immer zu empfehlen.

(Skizzenbuch 9, 8, 6)

So oder so: darauf einen Café con leche! 😀

Sommerurlaub in Andalusien

Ein paar Bilder aus Andalusien (2016 und 2017), zusammengefasst als Gallerie. Die Bilder sind teilweise auch noch separat aufgeführt, also nicht wundern wenn Ihr sie bereits hier gesehen habt…

Barcelona

Ein paar Bilder bzw. Skizzen aus Barcelona (2016/2017). Eigentlich wollte ich ein ganzes Album zusammenstellen, aber wer will schon Dutzende Fotos in einer Dia-Schau anschauen? Daher also nur ein paar Bilder, die auch noch an anderer Stelle zu finden sind.

Markdown mit Editorial in WordPress…

Ein neues Markdown-Dokument

erstellt mit Editorial und der Wireless-Tastatur auf dem iPad

  • funzt
  • hätte mich auch gewundert
  • also ab dafür 😀
  • geht gleich noch testweise nach WordPress

Wie schon vor einiger Zeit im Text zu Ulysses erwähnt, mag ich für WordPress nicht das große Kaliber verwenden. Ich habe also fleißig mit IA Writer, Daedalus, Desk, ByWord und jetzt noch mit Editorial geübt (die Programme finden sich meines Wissens alle im AppStore). Na ja, also geübt schon, fleißig war ich nicht so ganz, wie man an den eher spärlichen Einträgen hier sieht. Richtig überzeugt hat mich immer noch keins der Programme, aber vielleicht kommt das ja noch – bis dahin nehme ich eben, was gerade verfügbar ist.